Kreuze können in allen möglichen Varianten vorkommen, werden aber in der Regel als eine vertikale Struktur aus zwei Holzbrettern identifiziert. Mit einem Kreuz kann fast jede Art von Spiel gespielt werden, da ihr Hauptzweck darin besteht, die Person in einer aufrechten Position daran befestigt zu halten, so dass ein offener Zugang zu jedem Körperteil auf einer Seite möglich ist. Eine Person kann zur teilweisen oder vollständigen Ruhigstellung am Kreuz angebunden werden, oder sie kann sich nach Belieben an ihrem Kreuz festhalten oder anlehnen.
Das Andreaskreuz ist ein X-Rahmen. Die Form des Rahmens ermöglicht es, Gliedmaßen, Handgelenke und Fußgelenke an den Endpunkten jeder Platte zu befestigen, so dass die daran befestigte Person eine gespreizte und offenarmige Position einnehmen kann.
Kreuze können in allen möglichen Varianten vorkommen, werden aber in der Regel als eine vertikale Struktur aus zwei Holzbrettern identifiziert. Mit einem Kreuz kann fast jede Art von Spiel...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kreuze können in allen möglichen Varianten vorkommen, werden aber in der Regel als eine vertikale Struktur aus zwei Holzbrettern identifiziert. Mit einem Kreuz kann fast jede Art von Spiel gespielt werden, da ihr Hauptzweck darin besteht, die Person in einer aufrechten Position daran befestigt zu halten, so dass ein offener Zugang zu jedem Körperteil auf einer Seite möglich ist. Eine Person kann zur teilweisen oder vollständigen Ruhigstellung am Kreuz angebunden werden, oder sie kann sich nach Belieben an ihrem Kreuz festhalten oder anlehnen.
Das Andreaskreuz ist ein X-Rahmen. Die Form des Rahmens ermöglicht es, Gliedmaßen, Handgelenke und Fußgelenke an den Endpunkten jeder Platte zu befestigen, so dass die daran befestigte Person eine gespreizte und offenarmige Position einnehmen kann.